Textil‑Kedersystem – SEG-Keder & Systeme für Textilspannrahmen
Inhalt
- Kurzüberblick & Vorteile
- Kedervarianten & Einsatz
- Technik: Keder, Profile & Passung
- Montage & Handhabung
- Formate & Beispiele
- Preise & Kalkulation
- Checklisten
- FAQ
- Verwandte Seiten
- Kontakt
Kurzüberblick & Vorteile
- Werkzeugloser Motivwechsel über SEG‑Keder
- Faltenfreie Flächen dank präziser Passung
- Wirtschaftlich – Rahmen bleibt, Textil wechselt
- Skalierbar bis XXL‑Wände, optional LED
Komplettsets & Konfigurationen: Produktseite Textilspannrahmen.
Kedervarianten & Einsatz
SEG 3–4 mm (Standard)
Universell für die meisten Profile. Idealer Kompromiss aus Halt & Einsetzbarkeit.
Weiche Keder
Für enge Radien oder empfindliche Textilien – erleichtert das Einspannen.
Backlit‑optimiert
Für LED‑Rahmen in Kombination mit Backlit‑Textilien.
Hitzebeständig/Spezial
Für besondere Umgebungen – projektbezogene Auswahl.
Technik: Keder, Profile & Passung
Komponente | Empfehlung | Hinweis |
---|---|---|
Keder Ø | 3–4 mm | Zur Profilnut passend wählen |
Nutbreite | korrespondierend zum Keder | Zu groß: sitzt locker; zu klein: schwer einsetzbar |
Konfektion | exakte Kederlänge | Saubere Ecken, keine Überstände |
Textil | Dekotex/Backlit/Blockout | Je nach Beleuchtung & Einsatz |
Tipp: Vor Serienfertigung einen Andruck bzw. ein Passmuster prüfen.
Montage & Handhabung
- Textil umlaufend mit Keder in die Nut drücken
- Mit den Ecken beginnen, dann Seiten einarbeiten
- Bei LED‑Rahmen auf Stromführung & Wartungszugang achten
- Textile gerollt & geschützt lagern
Formate & Beispiele
Einsatz | Beispielgröße | Hinweis |
---|---|---|
Retail‑Wand | 100 × 70 cm | Schnelle Kampagnenwechsel |
Schaufenster | 200 × 100 cm | Als LED‑Backlit besonders präsent |
Showroom/Messe | 300 × 200 cm | XXL‑Wand; Stege & Standfüße einplanen |
Preise & Kalkulation
Kostenfaktoren: Keder & Konfektion, Profiltyp & Tiefe, Format, optional LED. Durch wiederverwendbare Rahmen sinken die Folgekosten je Kampagne.
Textil‑Kedersystem konfigurieren
Checklisten
Briefing (für Angebot)
- Format (B × H) & Profiltiefe
- Keder Ø (z. B. 3–4 mm) & Textilart
- Einseitig / doppelseitig / LED
- Montage: Wand / Decke / freistehend
- Termin & Lieferadresse
Montage
- Untergrund prüfen & ausrichten
- Bohrbild markieren, verdübeln
- Rahmen setzen, Strom (bei LED)
- Textil mit Keder umlaufend einspannen
- Endkontrolle: Falten, Ecken, Licht
FAQ
Welche Oberflächen der Profile?
Eloxiert oder pulverbeschichtet in CI‑Farbe.
Outdoor‑geeignet?
Primär Indoor; Outdoor benötigt Spezialprofile und wetterfeste Textilien.
Kompatibilität mit vorhandenen Rahmen?
Wenn Keder‑, Nut‑ und Formatmaße passen, sind Motive wiederverwendbar.
Verwandte Seiten
Kontakt
Haben Sie Fragen zu unserem Textil‑Kedersystem oder möchten Sie ein individuelles Angebot? Unser Team berät Sie gerne persönlich.
- Telefon: +49 2941 / 6594920
- E‑Mail: info@werbetechnik-manufaktur.de
- Adresse: Bertramstr. 13, 59557 Lippstadt
Ihre Nachricht wird gesendet...
Fenster bitte nicht schließen!