Kederrahmen beleuchtet (LED) – Backlit & Edge‑Light
Inhalt
- Kurzüberblick & Vorteile
- LED‑Varianten & Einsatz
- Technik: LED, Diffusion & Profiltiefen
- Montage: Wand, Decke, freistehend
- Formate & Beispiele
- Preise & Kalkulation
- Checklisten
- FAQ
- Verwandte Seiten
- Kontakt
Kurzüberblick & Vorteile
- Brillante Leuchtflächen mit homogener Ausleuchtung
- Wahl zwischen Backlit (Flächenlicht) und Edge‑Light (Kantenlicht)
- Werkzeugloser Motivwechsel dank SEG‑Keder
- Skalierbar bis XXL‑Wände für Retail & Messe
LED‑Komplettsets & Konfigurationen: Produktseite Textilspannrahmen.
LED‑Varianten & Einsatz
Backlit
LEDs hinter dem Textil, Diffusoren für gleichmäßige Fläche. Ideal für große Motive und Maximalwirkung.
Edge‑Light
LEDs in den Profilkanten, Licht wird über Trägerplatten/LGP verteilt. Schlankere Bauweise, energieeffizient.
Doppelseitig leuchtend
Freistehende Rahmen mit beidseitigem LED‑Aufbau – perfekte Präsenz im Raum.
Dimmen & Steuerung
Optionales Dimmen, Schaltzeiten & Smart‑Controls – passend zur Lichtstimmung am POS.
Technik: LED, Diffusion & Profiltiefen
Komponente | Empfehlung | Hinweis |
---|---|---|
Profiltiefe | Backlit 44–80+ mm | Mehr Tiefe = bessere Homogenität |
Textil | Backlit | Lichtdurchlässig, streut gleichmäßig |
Diffusion | Opale Diffusoren | Vermeiden LED‑Hotspots |
Edge‑Light | LGP/Leitplatten | Leiten Licht von Kanten in die Fläche |
Elektrik | Netzteil/Dimmung | Servicezugang & Wärmeabfuhr einplanen |
Tipp: Für Fotomotive vorab einen Leuchtmuster‑Andruck prüfen.
Montage: Wand, Decke, freistehend
- Wand: Ausrichten, verdübeln, Rahmen setzen, Elektrik anschließen, Textil spannen.
- Decke: Abhängung mit Seil/Stab; ideal für Schaufenster.
- Freistehend: Bodenplatten/Standfüße; doppelseitige Motive.
Formate & Beispiele
Einsatz | Beispielgröße | Hinweis |
---|---|---|
Schaufenster | 200 × 100 cm | Backlit mit hoher Fernwirkung |
Shop‑Wand | 120 × 80 cm | Edge‑Light für schlanke Tiefe |
Showroom/Messe | 300 × 200 cm | XXL‑Backlit, gleichmäßig ausgeleuchtet |
Preise & Kalkulation
Preisfaktoren: Format, Profil/LED‑Technik, Textil, Steuerung/Dimmung. Vorteil: Bei Motivwechsel bleibt der Rahmen – nur das Textil wird getauscht.
Kederrahmen (LED) konfigurieren
Checklisten
Briefing (für Angebot)
- Format (B × H) & gewünschte Profiltiefe
- LED‑Variante: Backlit oder Edge‑Light
- Montage: Wand / Decke / freistehend
- Steuerung: Dimmen/Zeit/Smart
- Textil: Backlit / Blockout (Rückseite)
Montage
- Untergrund prüfen & ausrichten
- Bohrbild markieren, verdübeln
- Elektrik & Netzteil platzieren
- Rahmen schließen, Textil spannen
- Endkontrolle: Hotspots & Kanten
FAQ
Wie vermeide ich sichtbare LED‑Punkte?
Ausreichende Profiltiefe, opale Diffusoren und Backlit‑Textilien einsetzen.
Ist eine Wartung möglich?
Ja, Servicezugang für Netzteile/LED vorsehen (Rückseite/Seitenteil lösbar).
Wie hoch ist der Energiebedarf?
Je nach Größe/LED‑Dichte. Dimmen reduziert den Verbrauch deutlich.
Verwandte Seiten
Kontakt
Haben Sie Fragen zu beleuchteten Kederrahmen oder möchten Sie ein individuelles Angebot? Unser Team berät Sie gerne persönlich.
- Telefon: +49 2941 / 6594920
- E‑Mail: info@werbetechnik-manufaktur.de
- Adresse: Bertramstr. 13, 59557 Lippstadt
Ihre Nachricht wird gesendet...
Fenster bitte nicht schließen!